top of page
Suche


Der verlässliche Zufall: die Entdeckungsgeschichte der Statistik
Fortsetzung von "Newton und Leibniz reisen in die Unendlichkeit" Antike Zufälle Bis in die Antike  hinein war alles, was geschah der Wille von Dämonen, Geistern oder Göttern – einen Zufall  gab es nicht. Die Zukunft war vorherbestimmt; Seher wie die römischen Auguren und Haruspices konnten künftige Ereignisse aus dem Flug der Vögel oder aus der Leber von Opfertieren lesen. Erneut waren es die Griechen, die sich als Erste etwas differenzierter mit dem Phänomen Zufall ausein

Jens Bott
24. Okt.
Â
Â
Â


Geschichte der Mathematik: Wie man das Gewicht der Erde berechnet
Mathematik lehrt uns eindrücklich, dass Studieren über Probieren geht...

Jens Bott
14. März
Â
Â
Â
bottom of page
