top of page
Suche


Kants langer Schatten: von Fichtes "Ich" zu Hegels "Weltgeist"
Fortsetzung von "Kant für Einsteiger" Kants idealistische Erben Kants Werk – wir haben es im letzten Blog zur Kategorie Philosophie...

Jens Bott
14. Juli


Kant für Einsteiger
Fortsetzung von „Sinn, Verstand und letzte Gründe: Die Philosophie der Neuzeit bis Kant“ Ein unbekannter Gelehrter für Logik und...

Jens Bott
25. Apr.


Sinn, Verstand und letzte Gründe: Die Philosophie der Neuzeit bis Kant
Fortsetzung von: " Glaube als Wissenschaft – ein Überblick über die Philosophie des Mittelalters" Sinn, Verstand und letzte Gründe Für...

Jens Bott
6. Feb.


Glaube als Wissenschaft – ein Überblick über die Philosophie des Mittelalters
Fortsetzung von: „Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten“ Eine neue Religion Als der Philosophenkaiser Marc Aurel sein Amt...

Jens Bott
16. Nov. 2024


Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten
Aristoteles war ein Schüler Platons. 384 v. Chr. in der nordgriechischen Stadt Stagira geboren, trat er mit siebzehn oder achtzehn Jahren in

Jens Bott
21. Aug. 2024


Was ist Zeit? Vier verschiedene Antworten aus Physik, Philosophie, Psychologie und Ökonomie
Was ist Zeit? Vier verschiedene Perspektiven aus Physik, Philosophie, Psychologie und Ökonomie

Jens Bott
28. Juni 2024


Platon: Philosophie als Befreiung
Platons Philosophie in fünf Minuten

Jens Bott
30. Mai 2024


Sokrates und seine Vorgänger
Der erste Philosoph soll der Legende nach Thales von Milet gewesen sein. Einer Anekdote zufolge fiel er nachts...

Jens Bott
6. März 2024


Was ist Philosophie?
Eine unerwartete Begegnung Letzten Sommer habe ich mit zwei Freunden ein paar Tage in Sachsen-Anhalt und Sachsen verbracht. Für die...

Jens Bott
15. Dez. 2023
bottom of page
