top of page
Suche


Der Liberalismus schlägt zurück!
Fortsetzung von: „Makroökonomie: Die sichtbare Hand des Staates“ Hayek vs. Keynes – ein Schlagabtausch Keynes prominentester...

Jens Bott
28. Aug.


Makroökonomie: Die sichtbare Hand des Staates
Fortsetzung von " Zerstörerischer Fortschritt: Wie destruktiv ist der Kapitalismus?" Schwarzer Freitag Den Schwarzen Freitag hat es nie...

Jens Bott
10. Mai


Zerstörerischer Fortschritt: Wie destruktiv ist der Kapitalismus?
Fortsetzung von „Wie funktionieren Märkte? Die Geschichte des neoklassischen Gedankens“ Sabotage! Eine – wenn auch unbelegte – Anekdote...

Jens Bott
21. Feb.


Wie funktionieren Märkte? Die Geschichte des neoklassischen Gedankens
Fortsetzung von: Die klassische Nationalökonomie. David Ricardo und Thomas Malthus Ein preußischer Beamter revolutioniert die...

Jens Bott
30. Nov. 2024


Klassische Nationalökonomie: David Ricardo gibt Nationen Tipps zum Reichwerden und Thomas Malthus äußert eine düstere Prophezeiung
Eine kurze Übersicht über die Kernthesen der klassischen Nationalökonomie nach Adam Smith.

Jens Bott
5. Sept. 2024


Was ist Zeit? Vier verschiedene Antworten aus Physik, Philosophie, Psychologie und Ökonomie
Was ist Zeit? Vier verschiedene Perspektiven aus Physik, Philosophie, Psychologie und Ökonomie

Jens Bott
28. Juni 2024


Adam Smith und die Entdeckung der unsichtbaren Hand
1776 beschrieb der schottische Moralphilosoph in seinem Werk „Der Wohlstand der Nationen“ das Wunder der Arbeitsteilung. Zugleich prägt er e

Jens Bott
13. Juni 2024


Alles über Geld!
Alles über Geld!
Die erfolgreichste Fiktion der Geschichte um die sich so ziemlich alles auf unserem Planeten dreht…

Jens Bott
21. März 2024


Was ist Ökonomie?
Eine ziemlich trostlose Wissenschaft Märchen kennen keine Naturgesetze. Das Schlaraffenland lässt Milch und Honig fließen, den...

Jens Bott
30. Dez. 2023
bottom of page