top of page
Suche


Kant für Einsteiger
Fortsetzung von „Sinn, Verstand und letzte Gründe: Die Philosophie der Neuzeit bis Kant“  Ein unbekannter Gelehrter für Logik und...

Jens Bott
vor 5 Tagen
385 Ansichten
0 Kommentare


Idee und Form – eine kurze Geschichte der Geometrie
Fortsetzung von „Wie wir lernten, die großen Zahlen zu lieben“  Idee und Form Das griechische Wort „ Mathematik “ lässt sich etwas...

Jens Bott
18. Dez. 2024
182 Ansichten
0 Kommentare


Glaube als Wissenschaft – ein Überblick über die Philosophie des Mittelalters
Fortsetzung von: „Aristoteles: Ein Universalgenie in fünf Minuten“  Eine neue Religion Als der Philosophenkaiser Marc Aurel sein Amt...

Jens Bott
16. Nov. 2024
250 Ansichten
0 Kommentare


Ein Sprint durch das Mittelalter: Chaos, Klöster, Kontakte
Fortsetzung von: Griechenland und Rom: ein Sprint durch die Antike Europa ist in Bewegung Mit dem Fall des Weströmischen Reiches  geht...

Jens Bott
14. Sept. 2024
346 Ansichten
0 Kommentare


Locke, Montesquieu, Rousseau, Burke: Freiheit, Gleichheit, Gewaltenteilung
Eine kurze Übersicht über die politische Philosophie der Aufklärung Fortsetzung von: Machiavelli, Morus und Hobbes begründen die...

Jens Bott
28. Aug. 2024
239 Ansichten
0 Kommentare


Platon: Philosophie als Befreiung
Platons Philosophie in fünf Minuten

Jens Bott
30. Mai 2024
241 Ansichten
0 Kommentare


Wer soll herrschen?
Wer soll eigentlich bestimmen, wo es lang geht? Die Besten? Die Stärksten? Die Mehrheit?

Jens Bott
16. März 2024
290 Ansichten
1 Kommentar


Was ist Gesellschaft?
Ein sehr soziales Wesen Zweifellos weist Homo sapiens innerhalb der Tierwelt das mit Abstand komplexeste Sozialverhalten auf. Er kann...

Jens Bott
23. Dez. 2023
201 Ansichten
3 Kommentare
bottom of page