top of page
Suche


Was genau ist Leben?
Biologie ist die Wissenschaft vom Leben. Doch was ist das überhaupt – Leben? Das scheinen nicht mal die Biologen so genau zu wissen...

Jens Bott
9. Feb. 2024
Â
Â
Â


Die Ursprünge der modernen Chemie
Fortsetzung von "Was ist Chemie?" Tod eines Naturphilosophen Der Delinquent war ein Privilegierter des Ancien Régime. Als Steuerpächter...

Jens Bott
3. Feb. 2024
Â
Â
Â


Die Ursprünge der Physik
Fortsetzung von "Was ist Physik?" Himmlische Anfänge Für die frühen Bauerngesellschaften war es überlebenswichtig, den Rhythmus der...

Jens Bott
27. Jan. 2024
Â
Â
Â


Die Ursprünge der Mathematik
Fortsetzung von "Was ist Mathematik?" Im Anfang war die Zahl Schimpansen greifen bei Revierkämpfen keine Artgenossen an, wenn die eigene...

Jens Bott
20. Jan. 2024
Â
Â
Â


Wie geht es weiter?
Fortsetzung von "Worum geht es in diesem Blog?" Zusammenhänge In den bisherigen Blogs habe ich versucht, einen ersten Überblick über die...

Jens Bott
12. Jan. 2024
Â
Â
Â


Eine (sehr) kurze Geschichte der Menschheit
Epochenwechsel Das Bild „Die letzte Fahrt der Téméraire“ des englischen Malers William Turner kündet von einer Zeitenwende. Im...

Jens Bott
6. Jan. 2024
Â
Â
Â


Was ist Ökonomie?
Eine ziemlich trostlose Wissenschaft Märchen  kennen keine Naturgesetze. Das Schlaraffenland lässt Milch und Honig fließen, den...

Jens Bott
30. Dez. 2023
Â
Â
Â


Was ist Gesellschaft?
Ein sehr soziales Wesen Zweifellos weist Homo sapiens innerhalb der Tierwelt das mit Abstand komplexeste Sozialverhalten auf. Er kann...

Jens Bott
23. Dez. 2023
Â
Â
Â


Was ist Philosophie?
Eine unerwartete Begegnung Letzten Sommer habe ich mit zwei Freunden ein paar Tage in Sachsen-Anhalt und Sachsen verbracht. Für die...

Jens Bott
15. Dez. 2023
Â
Â
Â


Was ist Sprache?
Babylon by bus Vor einigen Jahren habe ich den Versuch unternommen, Chinesisch zu lernen. Der Versuch war – zugegeben – nur halb ernst....

Jens Bott
8. Dez. 2023
Â
Â
Â


Was ist Bewusstsein?
Rätselhaftes Bewusstsein Im letzten Blog habe ich versucht, die physikalische Entwicklung und die sich aus ihr ergebende chemische und...

Jens Bott
3. Dez. 2023
Â
Â
Â


Eine (sehr) kurze Geschichte des Universums
Im Anfang… Mitte der 1920er Jahre hatte der amerikanische Astronom Edwin Hubble entdeckt, dass das Universum nicht nur aus der...

Jens Bott
25. Nov. 2023
Â
Â
Â


Was ist Biologie?
Insekten-Mathematik Die Larven der Zikadenart Magicicada septendecim schlüpfen nur alle 17 Jahre. Kämen sie alle 12 Jahre auf die Welt,...

Jens Bott
14. Nov. 2023
Â
Â
Â


Was ist Chemie?
Drei Begegnungen Ich hatte ganz persönlich drei prägende Erfahrungen mit der Chemie. Die erste war meine allererste Chemiestunde. Ein...

Jens Bott
10. Nov. 2023
Â
Â
Â


Was ist Physik?
Eine einfache Ordnung Physik bedeutet im Griechischen so viel wie „die Lehre von der Natur“. Vor noch nicht allzu langer Zeit stellte...

Jens Bott
4. Nov. 2023
Â
Â
Â


Was ist Mathematik?
Ein Rechenfehler schreibt Geschichte Die Entdeckung Amerikas war die Folge einer simplen Fehlkalkulation. Bei der Berechnung des...

Jens Bott
28. Okt. 2023
Â
Â
Â


Worum geht es in diesem Blog?
Der Wunsch, unsere merkwürdige Welt verstehen zu wollen, ist so alt wie die Menschheit. Wir suchen nach Erklärungen, letztlich weil wir...

Jens Bott
2. Okt. 2023
Â
Â
Â
bottom of page
